Hypnose für Kinder und Jugendliche
... es sind keine Mini-Erwachsenen,
sondern heranwachsende Menschen
mit ganz individuellen Bedürfnissen!

Was sich so leicht sagt, lässt sich oft doch nur schwer leben... Kinder durchlaufen während des Heranwachsens unterschiedliche Entwicklungsstufen, in denen sie sich im Idealfall ausprobieren, lernen und entwickeln. Was auch immer sie in dieser Zeit tun, wie auch immer sie handeln: sie handeln stets im Rahmen ihrer eigenen Möglichkeiten, d. h. basierend auf ihrem mentalen und körperlichen Entwicklungsstand, UND der jeweiligen Leben-Rahmen-Bedingungen.

Der Entwicklungsstand als "Maß der Dinge" ist das Eine, was sich während der ersten Lebensjahre innerhalb der Familie oder im direkten Umfeld ereignet, das Andere: Trennung der Eltern, Geburt eines Geschwisterkindes, das Erleben von Kindergarten und Schule, Schulschwierigkeiten, Konflikte mit Gleichaltrigen, Patchwork-Familie, traumatische Erlebnisse uvm. All das kann für ziemliche Irritation sorgen.

Hinzu kommt, dass heutzutage Kinder kaum noch "Kind sein" und sich ihrem Wesen entsprechend entfalten dürfen. Grenzenlose Neugier, Entdeckergeist, Kreativität und "sich ausprobieren" sind immer weniger "gewünscht". Die Erwartungshaltung der Erwachsenen an die Kinder und Jugendlichen werden immer größer, Verständnis und Zugewandtheit waren gestern, aus "Hobbies" wurde längst eng getakteter "Freizeitstress", das Luxusgut "Langeweile" gilt als No-Go und wird mittels Handy, Tablet & Co. im Keim erstickt, während die "Defizit-Fokussierung" in vielen Kindergärten und Schulen als "Maß der Dinge" angesehen wird.

Und dann kam Anfang 2020 auch noch ein hoch kompetenter unsichtbarer Winzling mit "C"rönchen in die Welt, der die bisherigen Lebensrahmen der Menschen pulverisierte, viel Bekanntes und Gewohntes über den Haufen warf und weitreichende Konsequenzen nach sich zog. Seit dem leisten v. a. die Kinder und Jugendlichen schier Übermenschliches! Kein Wunder, dass viele von ihnen an Ihre Grenzen kommen und Unterstützung brauchen.

In meiner Praxis arbeite ich mit Kindern ab ca. 6 Jahren. Altersentsprechend leite ich sie an, mit ihrem Unbewussten in Kontakt zu gehen. WIE wir dann genau vorgehen, entscheidet das Unbewusste der Kinder/Jugendlichen - denn SIE sind die Chefs (egal wie jung oder alt sie sind). Ich stelle quasi meine innere "Hypnose-Werkzeug-Kiste" zur Verfügung, über die Nutzung des "Inhalts" entscheiden meine jungen Gäste.

  • Mögliche Einsatzgebiete der Selbstorganisatorischen Hypnose
    bei Kindern und Jugendlichen (Auszug):

  • >   Schlafthematik
  • >   Bettnässen
  • >   Stottern
  • >   Familiäre Konflikte/Konflikte im Freundeskreis
  • >   Trennung der Eltern/Patchwork-Situation
  • >   Ängste
  • >   Schul- / Lernschwierigkeiten
  • >   Allergien